interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen eingebundenen Fachbereichen der Klinik Anforderungsprofil: Sie verfügen über: die Facharztanerkennung Innere Medizin, Allgemeinmedizin oder Neurologie die Zusatzbezeichnung
(z.B. Hansefit und E-Bike-Leasing) Zusammenarbeit in einem sympathischen und motivierten Team Attraktive Vergütungsmodelle nach Tarif (inkl. Sonderzuwendungen) Ihr Profil Sie sind Facharzt (m/w/d
Betriebliche Gesundheitsförderung (z.B. Hansefit und E-Bike-Leasing) Zusammenarbeit in einem sympathischen und motivierten Team Attraktive Vergütungsmodelle nach Tarif (inkl. Sonderzuwendungen
sowie der Pflegekräfte enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und externen Partnern Teilnahme an und Leitung von Teambesprechungen, Fallbesprechungen und interdisziplinären Runden Unterstützung
gastroenterologischer Erkrankungen Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Kollegenen aus anderen Fachbereichen und dem MVZ Vertretung des Chefarztes während seiner Abwesenheit Teilnahme am ärztlichen und pflegerischen
fachübergreifenden Zusammenarbeit psychosomatische Konsilarbeit Teilnahme am Bereitschaftdienst Folgende Weiterbildungsermächtigungen liegen vor: Sozialmedizin - 12 Monate Rehabilitationswesen - 12 Monate
Zusammenarbeit mit den Abteilungen Anforderungsprofil: Sie verfügen über: die Facharztanerkennung für Innere Medizin - Kardiologie Erfahrungen in der Rehabilitation (wünschenswert) Sie zeichnen
der Tagesklinik Diagnostik und Therapie nach den neuesten medizinischen Standards Enge Zusammenarbeit mit dem Leitungsteam der Klinik Mitarbeit bei der weiteren Entwicklung der Klinik Gern: Beteiligung an Lehre
) gehört zu den 10 größten Zentren für Herz-Kreislauf-Medizin in Deutschland. Es besteht eine enge, standortübergreifende Zusammenarbeit. Kardiologische Leistungen wurden konzentriert. Am Standort Dormagen
Dormagen) gehört zu den 10 größten Zentren für Herz-Kreislauf-Medizin in Deutschland. Es besteht eine enge, standortübergreifende Zusammenarbeit. Kardiologische Leistungen wurden konzentriert. Am Standort
Ihre Persönlichkeit zeichnet sich durch ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit, Organisationsvermögen und Belastbarkeit aus Freude an einer interdisziplinären Zusammenarbeit sowie Bereitschaft zur Teilnahme
als Ltd. Oberarzt Gastroenterologie (m/w/d) und besitzen eine entsprechende Anerkennung als FacharztBereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit ist für Sie selbstverständlich Ihr Profil
-Borwede Attraktives Fort- und Weiterbildungsbudget neben Pflichtfortbildungen Enge und professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten multidisziplinären Team Vielfältige Mitarbeiterangebote (z.B
Zentralklinikums in Twistringen-Borwede Attraktives Fort- und Weiterbildungsbudget neben Pflichtfortbildungen Enge und professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten multidisziplinären Team Vielfältige
Zusammenarbeit mit dem Leitungsteam der Klinik Mitarbeit bei der weiteren Entwicklung der Klinik Gern: Beteiligung an Lehre und Ausbildung der Studierenden Kooperative Zusammenarbeit mit den anderen Abteilungen
interdisziplinären Zusammenarbeit Zertifiziertes Darmzentrum und eine interdisziplinäre Intensivstation Chefarztvertretung und innovative Weiterentwicklung der Abteilung Leistungsorientierte Vergütung mit attraktiven
KompetenzEngagement, Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit und die Fähigkeit zur kollegialen Zusammenarbeit sowie die Bereitschaft zur regelmäßigen Diensttätigkeit runden Ihr Profil ab Wir bieten
der Chefarztfunktion (Direktor der Klinik) an (nur in Vollzeit). Durch die enge Zusammenarbeit mit den somatischen Kliniken des Hauses werden alle psychosomatischen Aufgabenbereiche erfasst. Sie erwartet daher
der Chefarztfunktion (Direktor der Klinik) an (nur in Vollzeit). Durch die enge Zusammenarbeit mit den somatischen Kliniken des Hauses werden alle psychosomatischen Aufgabenbereiche erfasst. Sie erwartet daher
- und WeiterbildungszentrumKollegiales, aufgeschlossenes TeamKooperative und vertrauensvolle Zusammenarbeit, überschaubare Dienstbelastung, faire ÜberstundenregelungGute Erreichbarkeit des Krankenhauses mit öffentlichen Verkehrsmitteln
, die es Ihnen ermöglichen, eine erstklassige Versorgung auf höchstem Niveau anzubieten. Das interdisziplinäre Team besteht aus erfahrenen Ärzten, Therapeuten und Pflegekräften, die eng zusammenarbeiten, um den bestmöglichen
Zusammenarbeit, überschaubare Dienstbelastung, faire Überstundenregelung Gute Erreichbarkeit des Krankenhauses mit öffentlichen Verkehrsmitteln Was Sie mitbringen Sie sind Facharzt/Fachärztin für Anästhesie
in Siegen und Freudenberg behandeln wir jährlich über 30.000 Patienten stationär, weitere 46.000 ambulant und führen über 17.500 Operationen durch. Ihre Aufgaben Interdisziplinäre Zusammenarbeit
und Mammokonferenzen in enger Zusammenarbeit mit der ansässigen radiologischen und onkologischen Praxis Durchführung ermächtigter Leistungen bei Bedarf an kollegialer Vertretung Anleitung und Betreuung unserer
Sie haben eine hohe Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit im Zentrum für Operative Medizin Sie verfügen über ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit Sie besitzen Einfühlungsvermögen, Zuverlässigkeit
mit abgeschlossener Zusatzweiterbildung Kindergastroenterologieeine abgeschlossene Weiterbildung NeonatologieEmpathie sowie eine aufgeschlossene, kollegiale PersönlichkeitFreude an der Zusammenarbeit
Zusammenarbeit sowie einen ausgeprägten TeamgedankenIhr Organisationstalent und Ihr Mitdenken bei der Weiterentwicklung von Strukturen zur Leistungsverbesserung unseres Krankenhauses Wer wir sind Das Alexius
und persönlichen Weiterentwicklung. im Einzelnen: anspruchsvolle Aufgaben strukturierte Weiterbildung patientenorientierte Zusammenarbeit im Team optimale Arbeitsbedingungen ein angenehmes Betriebsklima vielfältige
und behandelt frühstgeborene Kinder ab der Lebensfähigkeit auf einer Spezialstation. Aufgabengebiet: aktive Mitarbeit im gesamten Spektrum der Pädiatrie Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Fachabteilungen
ambulanten Schmerztherapie werden Menschen mit chronischen Schmerzen betreut. Aufgabengebiet: Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen Teilnahme an der weiteren
für die aktive und kontinuierliche Optimierung der Abläufe interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den anderen Abteilungen des Hauses ggf. Mitarbeit im MVZ nach Erwerb eines weiteren anteiligen KV-Versorgungsauftrags
Diagnostik, Therapie und Rehabilitation orthopädischer Krankheitsbilder interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Therapeuten und Pflegepersonal Anleitung und Supervision der Assistenzärzte Sicherstellung
operativer Eingriffe und für die fachgerechte Nachbehandlung der Patienten bei vorhandener Erfahrung, gerne auch Erweiterungen des Behandlungsspektrums vertrauensvolle Zusammenarbeit mit anderen Kliniken
therapiert alle neurologischen Krankheitsbilder. Zusätzlich können Leistungen der frührehabilitativen Komplexbehandlung angeboten werden. Es besteht eine enge fachübergreifende Zusammenarbeit
mit zertifizierter Stroke Unit und das Traumazentrum bieten optimale Möglichkeiten der fachlichen Interaktion und Zusammenarbeit bei der Betreuung der geriatrischen Patienten. Anforderungsprofil: Sie verfügen
und persönlichen Weiterentwicklung. im Einzelnen: anspruchsvolle Aufgaben patientenorientierte Zusammenarbeit im Team optimale Arbeitsbedingungen ein angenehmes Betriebsklima ein familienfreundliches Umfeld
, interdisziplinäre Zusammenarbeit / Offene Kommunikation Lange Betriebszugehörigkeiten, hohe Identifikation mit dem Krankenhaus über alle Berufsgruppen hinweg Betriebliche Altersversorgung Vielfältige
Sie sich auf Freuen Sie sich auf Vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet Strukturierte Einarbeitung Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit Aktive Unterstützung Ihrer persönlichen und fachlichen Fort
und Forschung. Freuen Sie sich auf Freuen Sie sich auf Dynamisches und motiviertes Team, geprägt durch kollegiale Zusammenarbeit Das klinische Spektrum umfasst sämtliche Krankheitsbilder der Neuropädiatrie
der rekonstruktiven Haut- und Tumorchirurgie. Die Abteilung leitet darüber hinaus das Internationale Centrum für Hidradenitis suppurative (ICH). Die enge interdisziplinäre Zusammenarbeit innerhalb unseres Klinikums
und verantwortungsvolles Aufgabengebiet Strukturierte Einarbeitung Aufgeschlossenes, kompetentes und kollegiales Team Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den klinischen Fächern Aktive Unterstützung Ihrer persönlichen
familienfreundlicher Arbeitgeber achten wir auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Einsatzstelle: Onkologie Was Sie erwarten dürfen Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den anderen Kliniken der Alexianer
die Abteilung einschließlich des Darmkrebszentrums in enger Zusammenarbeit mit dem Chefarzt stetig weiter Sie nehmen am oberärztlichen Hintergrunddienst teil Sie sind Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin
des chirurgischen Ablaufs abSie gewährleisten durchgehend die Beachtung höchster medizinischer NormenSie sind als Führungskraft zentral für die Zusammenarbeit mit dem Diagnoseteam zuständigSie konzipieren
, zuverlässig, flexibel und ein OrganisationstalentSie verfügen über eine kommunikative und fachspezifische Kompetenz in der interdisziplinären Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und im Umgang
der ärztlichen Leitung. Es handelt sich hierbei um eine Vollzeitstelle (40 Stunden/Woche), Teilzeitmodelle sind ebenso möglich . Ihr spezielles Aufgabengebiet umfasst in enger Zusammenarbeit mit dem Chefarzt
in Zusammenarbeit mit verschiedenen Krankenkassen Seminare an Weiterentwicklung: Wir unterstützen Sie mit internen und externen Fortbildungen Benefit: Sie bekommen Zugang zu einem Portal mit Mitarbeitervorteilen
: Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet regelmäßig in Zusammenarbeit mit verschiedenen Krankenkassen Seminare an Weiterentwicklung: Wir unterstützen Sie mit internen und externen Fortbildungen Benefit
eine enge Zusammenarbeit mit den anderen klinischen Fachbereichen – insbesondere der ambulanten Onkologen. Ihre Aufgabe: Betreuung Ihrer Patienten in allen Bereichen der Abteilung sowie Durchführung
über 17 Betten. Ihre Perspektive: Attraktive Vergütung inkl. lukrativer Sozialleistungen Innovative Mitgestaltung der Arbeitsprozesse und kooperative Zusammenarbeit mit allen Fachdisziplinen